Krisenintervention

Manchmal bricht eine Krise unvorhergesehen, wie eine Welle über uns hinein und zieht einem buchstäblich den Boden unter den Füßen weg. 
Alles erscheint weggespült worden zu sein und die vorherige Sicherheit, Stabilität und Orientierung fehlt. 
Nichts ist mehr so wie es wahr und man hat das Gefühl, nur noch irgendwie zu schwimmen. 
Ich möchte Ihnen eine Unterstützung bieten und mit Ihnen gemeinsam durch diese Zeit der Krise gehen. 
Egal, ob im beruflichen oder privaten Kontext. 

Wozu Krisenintervention?

Krisen gehören zum  Leben dazu und brechen oftmals plötzlich und überraschend ins Leben hinein.  
Eine Krise, kann einen einzelnen Menschen oder eine ganze Gruppe betreffen.
Wie geht man mit einer Krise um? Was genau ist eine Krise ? Wie stellt sie sich im beruflichen Kontext dar? Was kann die "Krisenintervention" by Redeschmiede leisten und was nicht?

Eine Krise ist eine schwierige Lage, in der die Betroffenen nicht mehr auf erlernte oder bisherige Bewältigungsstrategien zurückgreifen können. Oftmals ist eine Krise verbunden mit einem Gefühl der Ohnmacht, der Hilfs - und Sprachlosigkeit. Fassungslos, stehen die Betroffenen vor einem scheinbar unüberwindbaren Berg. 
Eine Krise, kann in jeder Lebensphase auftreten und aus dem beruflichen oder auch dem privaten Kontext entstehen. 

Im Gesundheitswesen, sind  die Mitarbeiter oftmals mit Krisen der zu betreuenden Menschen konfrontiert, die auch an den involvierten beteiligten Mitarbeitern nicht spurlos vorübergehen. 
Hier bietet die "Krisenintervention" by Redeschmiede ein niedrigschwelliges Unterstützungsangebot für Sie selbst oder auch Ihre Mitarbeiter zur Entlastung und Begleitung an.
 
Gleichzeitig möchte ich darauf hinweisen, dass ich keine Psychologin oder Psychotherapeutin bin und daher keine krankheitswertigen Störungen behandeln kann oder darf.